Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO)

Bildungsgang VABO

Das VABO ist ein einjähriger Bildungsgang für berufsschulpflichtige Jugendliche, die keine oder geringe Deutschkenntnisse besitzen. Ziel des VABO ist es, Schülerinnen und Schüler sprachlich, überfachlich und sozial so weit zu fördern, dass sie erfolgreich in einen Regelbildungsgang (z.B. Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschule, Berufskolleg etc.) oder eine berufliche Ausbildung übergehen können.  

Ziele

•    Erwerb der deutschen Sprach in Wort und Schrift (Niveau A2 oder B1)
•    Erlernen überfachlicher Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit
•    Berufsorientierung mit Anschluss in weitere Vollzeit-Bildungsgänge oder eine Berufsausbildung
•    Förderung der sozialen und kulturellen Integration

Zielgruppe

•    Berufsschulpflichtige Jugendliche 
•    Schülerinnen und Schüler im Alter von 18 und 19, die keinen Ausbildungsplatz haben (Berufsschulberechtigte)

Inhalte

Schwerpunkt dieses Bildungsgangs ist das Erlernen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. 
Weitere Fächer
•    Mathematik 
•    Computeranwendungen, 
•    Berufsorientierung
•    Lebensweltbezogene Kompetenz mit Gemeinschaftskunde
•    Sport 

Organisatorisches

•    Dauer: 1 Schuljahr
•    Individuelle Förderung je nach Sprachstand
•    Je nach Sprachniveau des Schülers finden Blockpraktika in Betrieben statt
•    Durchführung der Sprachstanderhebung auf Niveau A2 und B1

Unterstützung

Individuelle Unterstützung und Beratung durch die Schulsozialarbeit und die Jugendberufshilfe.
Unterstützung bei der Anerkennung von Zeugnissen aus dem Herkunftsland.

Kontakt

Carmen Dreier (Jugendberufshilfe)

Kontaktformular

Tel: 07522 7073-242

Dr. Andreas Wernet

Abteilungsleitung Beruflicher Übergang

Wirtschaftsschule, Berufsfachschulen, Ausbildungsvorbereitung, Kooperationsklasse

Haben Sie noch Fragen zu diesem Schulzweig? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

zum Kontaktformular von Dr. Andreas Wernet

Dr. Andreas Wernet Abteilungleiter Beruflicher Übergang

Dr. Andreas Wernet

Jahnstraße 19
88239 Wangen

Mail-Adresse Andreas Wernet